UPDATE: Normaler Trainingsbetrieb
Ein kleines Update, da es länger keinen Post gab:
Wir befinden uns im regulären Judo-Trainingsbetrieb mit den angegebenen Trainingszeiten.
Viele Grüße und bis bald auf der matte,
Alexander
Ein kleines Update, da es länger keinen Post gab:
Wir befinden uns im regulären Judo-Trainingsbetrieb mit den angegebenen Trainingszeiten.
Viele Grüße und bis bald auf der matte,
Alexander
Hallo, durch die Entwicklung des Infektionsgeschehens dürfen seit Donnerstag, dem 11.11.2021, nur noch Genesene, Geimpfte und Personen mit gültigem PCR-Test (max. 48 Std. alt) eine Sportstätte betreten bzw. am Training teilnehmen.
Nach der angepassten Corona-Verordnung (§20 – Sportstätten) ist der Sportbetrieb ohne Beschränkung der Personenzahl grundsätzlich erlaubt. Für Minderjährige genügt ein Negativnachweis (z.B. das Testheft der Schule).
Viele Grüße,
Alexander Möller
Nicht vergessen :
Heute, Freitag, der 15.10.21, findet die diesjährige Mitgliederversammlung 2021 statt. Wir starten um 19 Uhr im Dojo der Großsporthalle Alsfeld. Geplante Dauer : ca. 60 Minuten.
Danach gemeinsames Essen im Restaurant „Milano“.
Wir freuen uns euch zu sehen,
Die Sommerferien sind fertig. Die Großsporthalle wieder für die Vereine geöffnet… Los gehts! Hajime!
Die Trainingseinheiten am Montag und Freitag verbleiben auf den bekannten Zeiten. Zusätzlich beginnen wir am Dienstag, dem 7.9.2021 ein neues Anfängertraining für Kinder von etwa 6 bis 10 Jahre.
In Planung ist zudem ein Training mit den Schwerpunkten „Gesunderhaltung, Fitness, Beweglichkeit“ für Erwachsene. Judo kommt natürlich auch vor 😉 . Marwin Gans wird das Training leiten.
Hier gehts zur Übersicht: http://www.judo-in-alsfeld.de/training/
Viele Grüße,
Alexander
Mit dem heutigen Stand (23.8.2021 ) gelten in verkürzter Form folgende Regelungen (vom 19.8. bis 16.9.2021) :
Inzidenz ab 35 (pro 100000 Einwohnern in den letzten 7 Tagen): Der Einlass in die Innenräume […] in die Innenräume von Sportstätten (Fitnessstudios, Hallenbäder oder Sporthallen) ist nur mit Negativnachweis nach § 3 CoSchuV … gestattet.
Inzidenz ab 50: Teilnehmerbegrenzung für Veranstaltungen, Kulturangebote und größere Zusammenkünfte auf 500 Personen im Freien und 250 Personen in Innenräumen (zuzüglich Geimpfte/Genesene) […].
Inzidenz ab 100:
Ein Negativ-Nachweis erfolgt kann durch (a) Impf-, (b) Genesenen- oder (c) Testnachweis erfolgen.
Die Langform ist unter „https://hessenjudo.de/index.php/9-presse/3359-corona-aktuelle-regelungen-fuer-den-sport-ab-19-08-2021-angepasst“ oder beim Landessportbund Hessen unter „Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV)“ nachzulesen.
Wir freuen uns auf den Trainingsbeginn ab Montag, dem 30.8.2021, mit weiterhin niedriger Inzidenz im Vogelsbergkreis!
Viele Grüße und bleibt gesund!
Liebe Mitglieder, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Freunde des Judoclub Satori,
wir nehmen das Training ab Montag, dem 14.6.2021, wieder auf.
Erwachsene: Montag, 19.30 bis 21 Uhr
Kinder / Jugendliche: Freitag, 18.30 bis 20 Uhr (je Anzahl eventuell Trennung auf 2 Trainingszeiten, wird dann kommuniziert)
Wir bitten um Beachtung des Hygiene-Konzeptes.
Der Vorstand und die Trainer
Liebe Judoka, sehr geehrte Eltern,
wir haben in den Wochen seit den Sommerferien mit Beschränkungen und unter Wahrung der Vorgaben zwei von drei Trainingseinheiten wieder aufgenommen. Das Samstag-Training für die jüngsten Judoka blieb ausgesetzt.
In den vergangenen Wochen sind die Inzidenzzahlen bundesweit wieder angestiegen und auch im Vogelsberg ist dies der Fall.
Der Sportbetrieb in den Vereinen ist ab Montag, dem 2.11.2020, bis vorerst Ende November eingestellt. Wir hoffen, dass alle Mitglieder, deren Angehörigen gut und gesund durch diese Zeit kommen.
Mit besten Grüßen,
Alexander Möller, 1. Vorsitzender
stellverteretend für den Vorstand des Judoclub Satori Alsfeld e.V.
Liebe Trainierende und Angehörige,
in einer neuen Whatsapp-Gruppe findet man die Verknüpfung zu Doodle-Listen, um sich zum jeweiligen Training anzumelden. Wir sind leider aufgrund Hygiene-Bestimmungen und notwendiger Rücksichtnahme gehalten, die Anzahl der Trainierenden pro Training auf 4 Paare einzuschränken. Diese sollten zumindest bis zu den Herbstferien als festes Trainingspaar zusammen trainieren.
Die Zeiten sind auf eine Stunde reduziert, aber wir bieten jeweils 2 Zeiten hintereinander an. Wir bitten um Absprachen mit dem Trainingspartner und Verständnis für diesen Einstieg in den Trainingsbetrieb. Die Links zu den Doodle-Listen findet man in der Beschreibung des Kanals.
Wir starten in der zweiten Schulwoche am Freitag, dem 21.8.2020, bzw. Samstag, dem 22.8.2020, mit dem Jugend- und Kindertraining.
Grüße und viel Spaß beim Training!
Hej,
die Sommerferien in Hessen neigen sich dem Ende zu. Die Situation um Covid-19 ist nicht aus der Welt, die Entwicklung der Fallzahlen Richtung Herbst unklar.
Nach ausführlicher Diskussion und Erörterung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Modelle hat der erweiterte Vorstand mitsamt der Trainer die Gestaltung der Trainingseinheiten festgelegt. Es wird leider Einschränkungen bei der Anzahl der Trainierenden geben müssen, aber auch gleichzeitig auch eine Ausweitung des Angebots.
Es sollen zwei Trainingseinheiten für Erwachsene am Montag und Donnerstag, jeweils 19.30 bis 21.00 Uhr angeboten werden.
Start ist Montag, der 17. August 2020 um 19.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure regelmäßige und engagierte Teilnahme nach der langen Auszeit.
Dauerhafte Paare, d.h. ein fester Trainingspartner, sind Pflicht. Die Anzahl soll auf max. 4 Paare pro Training beschränkt sein. Mit dem Trainer sind dann max. 9 Personen im Dojo. So können wir die Vorgabe von 9qm pro Paar locker einhalten. Bitte sprecht Euch hierzu untereinander ab!
Wir testen derzeit die Eintragung der Teilnahme über eine Doodle-Abfrage, die in die WhatsApp – Gruppen verlinkt wird.
Liebe Grüße,
Alexander
Liebe Judoka, liebe Angehörige,
nach gewissenhafter Diskussion haben sich der erweiterte Vorstand und die Trainer dafür entschieden, das Erwachsenen-Training unter stark eingeschränkten Bedingungen bis zu den Sommerferien durchzuführen und den Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche erst nach den Sommerferien wieder zu beginnen.
Begründung :
Wir haben mehrere Monate aufgrund der angeordneten Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie den sportlichen Betrieb ausgesetzt. Zum 15.5. wurde die Wiederaufnahme unter strengen Auflagen erlaubt und seit dem 1.6. existiert das Hygiene-Konzept des JC Satori Alsfeld, welches von Vorstand und Trainern beschlossen wurde. Wir haben es bislang 2x mit verkürzter Zeit und stark reduzierter Personenzahl erprobt.
Es gelten seit dem 10.6. gelockerte Bedingungen in Hessen, die sich auf unseren Sport auswirken. Trainingseinheiten dürfen unter Auflagen auf bis zu 10 Personen und Körperkontakt ausgedehnt werden.
Jedoch haben Trainer, Trainierende und deren Angehörigen teilweise täglichen Kontakt mit Personen, die als Risikogruppe gelten. Wir leben mit der Entscheidung Rücksichtnahme und Respekt, die Werte, die grundlegend für unseren Judo-Sport sind!
Wir bitten alle Trainierenden und deren Angehörige um Verständnis für die Entscheidung und noch etwas Geduld.
Liebe Grüße,
Alexander Möller
(stellvertretend für den Vorstand und die Trainer)